www.bzvsarganserland.ch
Bienenzüchter
Sarganserland
Der Lehrbienenstand
in Berschis
wurde im Jahr 2006 für eine praxisbezogene
Ausbildung der Imker und Imkerinnen erbaut. Er wird
sowohl als Vereinslokal, wie auch zur Information der
Bevölkerung rund um das Thema Bienen genutzt.
Der Kontakt mit den Bienen während den Führungen,
sei es bei der Besichtigung des Schauvolkes hinter
Glas oder bei der direkten Tuchfühlung mit
stachellosen Drohnen, mag das Interesse von manch
einem Besucher wecken.
Schulungsunterlagen
Auf der Bienen.ch Website sind für Lehrpersonen
detaillierte Schulungsunterlagen für den Unterricht
abrufbar. Infomaterial, Broschüren, Arbeitsblätter mit
Lösungen, sowie eine umfangreiche
Linkssammlungen stehen zur Verfügung.
https://www.bienen.ch/bildung-wissen/bienen-in-der-schule.html
das Klassenzimmer
kann von Schulen kostenlos genutzt werden. Es
würde uns freuen auch ihre Schulklassen in unserem
Bienenhaus begrüssen zu dürfen.
Bienen hautnahe erleben
- ein Bienenvolk in deren „Wohnung" beobachten
- mit etwas Glück die Königin entdecken
- Arbeiten des Imkers kennen lernen
- verschiedene Honigsorten kosten
Das alles, und noch mehr Interessantes können Sie
über die Bienen bei einem Besuch erfahren.
Dank
Helfern, dem Vorstand, dem Sponsorenteam, allen
Mitgliedern, die sehr grosse Geldspenden und einen
grossen Arbeitseinsatz mit rund 1400 Arbeitsstunden
geleistet haben, konnte dieses Bauvorhaben realisiert
werden. Weiteren wurde der Bau mit grosszügigen
Spenden der Ortsgemeinden, Banken, Firmen, VDRB,
Kt. Verband, Swiss Los finanziell, sowie mit gratis
Materiallieferungen der Firma Flumroc AG,
swisswindows und der Eternit AG unterstützt.